Datenschutzerklärung

Wer wir sind

Unsere Webseite, erreichbar unter https://cafe-loup.de, hat sich dem Schutz und der Transparenz im Umgang mit deinen persönlichen Daten verpflichtet. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden.

Kommentare

Wenn Besucher Kommentare auf der Website schreiben, sammeln wir die Daten, die im Kommentar-Formular angezeigt werden, außerdem die IP-Adresse des Besuchers und den User-Agent-String (damit wird der Browser identifiziert), um die Erkennung von Spam zu unterstützen.

Aus deiner E-Mail-Adresse kann eine anonymisierte Zeichenfolge erstellt (auch Hash genannt) und dem Gravatar-Dienst übergeben werden, um zu prüfen, ob du diesen benutzt. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Dienstes findest du hier: https://automattic.com/privacy/. Nachdem dein Kommentar freigegeben wurde, ist dein Profilbild öffentlich im Kontext deines Kommentars sichtbar.

Medien

Wenn du ein registrierter Benutzer bist und Fotos auf diese Website lädst, solltest du vermeiden, Fotos mit einem EXIF-GPS-Standort hochzuladen. Besucher dieser Website könnten Fotos, die auf dieser Website gespeichert sind, herunterladen und deren Standort-Informationen extrahieren.

Cookies

Wenn du einen Kommentar auf unserer Website schreibst, kann das eine Einwilligung sein, deinen Namen, E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Dies ist eine Komfortfunktion, damit du nicht, wenn du einen weiteren Kommentar schreibst, all diese Daten erneut eingeben musst. Diese Cookies werden ein Jahr lang gespeichert.

Falls du ein Konto hast und dich auf dieser Website anmeldest, werden wir ein temporäres Cookie setzen, um festzustellen, ob dein Browser Cookies akzeptiert. Dieses Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und wird verworfen, wenn du deinen Browser schließt.

Wenn du dich anmeldest, werden wir einige Cookies einrichten, um deine Anmeldeinformationen und Anzeigeoptionen zu speichern. Anmelde-Cookies verfallen nach zwei Tagen und Cookies für die Anzeigeoptionen nach einem Jahr. Falls du bei der Anmeldung „Angemeldet bleiben“ auswählst, wird deine Anmeldung zwei Wochen lang aufrechterhalten. Mit der Abmeldung aus deinem Konto werden die Anmelde-Cookies gelöscht.

Wenn du einen Artikel bearbeitest oder veröffentlichst, wird ein zusätzlicher Cookie in deinem Browser gespeichert. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten und verweist nur auf die Beitrags-ID des Artikels, den du gerade bearbeitet hast. Der Cookie verfällt nach einem Tag.

Eingebettete Inhalte von anderen Websites

Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.

Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.

Mit wem wir deine Daten teilen

Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.

Wie lange wir deine Daten speichern

Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.

Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.

Welche Rechte du an deinen Daten hast

Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.

Wohin deine Daten gesendet werden

Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.

 

 

Website Plugins

Wie die Website Café-Loup by Schule-lernen GmbH Plugins zur Datenverarbeitung nutzt

Unsere Website Café-Loup by Schule-lernen GmbH setzt eine Vielzahl von WordPress-Plugins ein, um eine barrierefreie, benutzerfreundliche und datenschutzkonforme Plattform zu bieten. Hier ein Überblick über die wichtigsten Plugins und deren Nutzen:

1. Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit

AccessibleWP – Accessibility Toolbar, ALT Detector & Skip-Links

Diese Plugins gewährleisten, dass unsere Website die Richtlinien der WCAG 2.0 erfüllt. Sie bieten eine leicht zugängliche Toolbar, verbessern die Bildbeschriftung und ermöglichen Nutzern mit Behinderungen eine einfache Navigation.

2. Datenschutz und Analyse

Complianz | GDPR/CCPA Cookie Consent

Dieses Plugin hilft uns, datenschutzkonforme Cookie-Banner und Richtlinien zu erstellen, die den Anforderungen der DSGVO entsprechen.

Burst Statistics

Für eine datenschutzfreundliche Analyse der Website-Besuche verwenden wir Burst Statistics, das die Privatsphäre unserer Nutzer respektiert.

3. Optimierung und Performance

Minify HTML

Dieses Plugin minimiert HTML-Inhalte, um schnellere Ladezeiten zu ermöglichen und die Performance zu steigern.

Advanced Database Cleaner PRO

Zur Datenbankpflege und Optimierung wird dieses Plugin eingesetzt, das überflüssige Daten wie alte Revisionen oder verwaiste Optionen entfernt.

4. Kalender und Buchungssysteme

Add to Calendar Button

Ermöglicht Nutzern, Veranstaltungen direkt in ihren Kalendern zu speichern.

Booking Calendar & Booking Manager

Diese Tools unterstützen die Verwaltung von Reservierungen und Zeitplänen, um eine nahtlose Terminorganisation zu gewährleisten.

5. Inhalte und Layout-Anpassungen

Thrive Architect & Thrive Apprentice

Diese Werkzeuge bieten eine intuitive Gestaltung von Webseiteninhalten und ermöglichen die Integration von Online-Kursen.

Custom Post Type UI & Pods

Zum Erstellen und Verwalten individueller Inhaltstypen und Felder.

6. Sicherheit und SEO

Really Simple Security

Mit Zwei-Faktor-Authentifizierung und weiteren Sicherheitsfunktionen schützt dieses Plugin die Website vor Angriffen.

Schema & Structured Data for WP & AMP

Für eine optimierte Darstellung in Suchmaschinen sorgen strukturierte Daten nach Schema.org-Richtlinien.

7. Interaktive Inhalte

iPanorama 360

Dieses Plugin ermöglicht uns die Erstellung von interaktiven virtuellen Touren, wie z. B. unser beliebtes Wimmelbild-Spiel.

8. Newsletter und Kommunikation

Newsletter & Addons

Mithilfe dieser Plugins erstellen wir informative Newsletter und automatisierte Kampagnen, um unsere Kunden regelmäßig auf dem Laufenden zu halten.

 

 

Dank dieser Plugins können wir eine moderne, sichere und benutzerfreundliche Plattform bieten, die sowohl den Ansprüchen unserer Nutzer als auch den rechtlichen Vorgaben gerecht wird. Wenn Sie Fragen zu unseren technischen Lösungen haben, schreiben Sie uns gerne!

 

 

 

 

Barrierefreiheit

>